Ferienwohnung Schuhmacherwerkstatt Wilhelm Wendel
Nostalgie-Urlaub im Schwarzwälder Holzschindelhaus
Lage:
Die individuell eingerichtete Ferienwohnung liegt in der historischen Ortsmitte der Gemeinde Loßburg-Rodt auf 680 Metern.
Der Bäcker ist um die Ecke, zur Traditionsmetzgerei mit Buffet sind es 300 Meter, der Bahnhof liegt 15 Gehminuten entfernt und zum Wald ist es ein Katzensprung.
Ausstattung:
Die 53qm große Wohnung hat 53qm und liegt im Erdgeschoss. Sie hat einen separaten Eingang, eine große Wohnküche mit Herd, Backofen und Spülmaschine, sowie ein großes Bad mit Dusche, Wanne, WC und Waschmaschine. Küche und Bad sind gefliest; Wohn- und Schlafzimmer haben Korkböden.
Erholsamen Schlaf garantiert das individuell vom Schreiner gefertigte Holzbett mit zwei Matratzen, Merino-Schafwolldecken und Daunenkissen. Das Schlafzimmerfenster mit Blick zum Garten gibt den Blick ins Grüne frei. TV und WLAN-Zugang sind vorhanden, ein Autostellplatz und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder ebenfalls.
- Wohnen wie zu Omas Zeiten, mit heutigem Standard -
Anreise:
Die Bushaltestelle "Loßburg-Rodt" an der B 294 liegt 30m entfernt,
der Bahnhof Loßburg-Rodt 1km (15 Gehminuten).
Genießen Sie
das warme Abendlicht
auf der überdachten Terrasse
mit Blick in den großen Garten.
Urlaub in der historischen Dorfmitte:
Zum Bäcker sind es nur 50 Meter, zur Traditions-Metzgerei mit Mittagsbuffet 200m und zum Getränkemarkt 10 Minuten zu Fuß..
Gute Aussichten auf einen entspannten
Schwarzwald-Urlaub!
Die Fewo liegt nur 200m vom Wald.
Auf dem Panorama-Augenblickweg sind Sie in 10 Minuten am Vogteiturm.
Loßburg-Rodt
im Naturpark Nord-Schwarzwald
Die Ferienwohnung liegt im Herzen des Schwarzwalddorfes Loßburg-Rodt auf 680 Metern Höhe. Die Gesamt-Gemeinde Loßburg hat ca. 7.000 Einwohner.
Im Loßburger Wald entspringt die Kinzig. Von hier aus brachten einst Flößer die Holländertannen auf der Kinzig und dem Rhein bis nach Rotterdam, bevor dies ab dem Jahr 1893 die Kinzigtalbahn übernahm. Unsere Vorfahren waren Holzhauer und Handwerker, die kleine Landwirtschaften betrieben.
Der Dorfbesichtigungsweg "Loßburger Meile" ist ideal für einen Dorf-Erkundungs- Spaziergang. Auf Schautafeln sind historische Ereignisse geschildert. Weitere Themen-Spaziergänge bieten der Kunst- und Waldlehrpfad. Das Dorfmuseum ist sehr gut aufgebaut und in Berufssparten und Geschichtsepochen eingeteilt. In einer Stunde lernen Sie Loßburg von der Merowinger Zeit bis heute kennen.
Im Dorfmuseum sind Gegenstände der "Schuhmacherwerkstatt Wilhelm Wendel" ausgestellt, in der sich heute die Küche und das Wohnzimmer der Ferienwohnung befinden.
Loßburg-Rodt im Winter:
Blick auf die Schwäbische Alb vom oberen Schloßgässle aus - 100m von der Ferienwohnung.
300m von der Fewo befindet sich die Rodelbahn, unterhalb des Vogtei-Aussichtsturms.
Langlauf-Loipen, in die Sie kostenlos einsteigen können, sind rund um Loß-burg gespurt (in der Kurtaxe inclusiv).
Fewo-Mietpreis:
EUR 60 pro Übernachtung - ohne Frühstück,
plus EUR 60 Endreinigungsgebühr.
Inclusive Wasser, Strom, Bettwäsche, Handtücher, Wasch- und Spülmaschinenbenutzung (auf eigenes Risiko), Parkplatz neben dem eigenen Hauseingang, Terrasse mit Solar-Strom-anschluss für E-Bikes.
Mindestaufenthalt: 3 Nächte.
Kurtaxe: EUR 1,90 pro Person pro Übernachtung.
Zahlungsbedingungen:
50% Anzahlung bei Buchung, Restzahlung bis 14 Tage vor Anreise.
50% Stornogebühr bis 15. Tag vor Anreise.
Ab dem 14. Tag vor Anreise beträgt die Stornogebühr 90%.
Im Preis nicht inclusiv ist die Kurtaxe, die von der Gemeinde Loßburg erhoben wird. Darin enthalten sind Vergünstigungen wie z.B. kostenlose Fahrten mit der Kinzigtalbahn von Freudenstadt bis Offenburg.
< Sie können über den o.a. Homepage-Link direkt eine Reise-Rücktrittskostenversicherung für Ihre Buchung abschließen.
Der umliegende Wald ist Kraftquell für Ruhe- und Erholungssuchende. Wunderschöne, gut ausgeschilderte Wander- und Radwege, eben oder nur mit leichten Steigungen, führen in die grüne Wald-Oase oder zum nächsten Dorf oder Gehöft.
Die Wanderungen sind nicht mit Berghütten-Touren in den Alpen vergleichbar, sondern mit ausgedehnten Spaziergängen, um die gute Luft zu genießen und zur Ruhe zu kommen.
An einem Regentag bietet sich ein Spaziergang um den Marktplatz von Freudenstadt an. Freudenstadt liegt nur 8km von Loßburg entfernt und hat den größten Marktplatz Deutschlands. Dieser ist mit Arkaden umbaut. Sie können Ihren Schirm zum Einkaufs- spaziergang also zuhause lassen.
In nur 6 Minuten sind Sie mit der Bahn von Loßburg aus am Hauptbahnhof in Freudenstadt.
Reservierungen:
Ute Wendel
c/o Wendy-Pampa-Tours
Oberer Haldenweg 4
D-88696 Owingen-Billafingen/ Bodensee
Tel. Büro: +49-7557-929374
Mobil: +49-172-9010 967.
E-Mail: Wendy-Pampa-Tours@t-online.de